Rudolf Tappenbeckweg

In der Nähe des ehemaligen Tappenbeck’schen Hotels „Huis ter Duin“ wurde eine Straße nach Rudolf Tappenbeck – der Rudolf Tappenbeckweg (roter Marker in dem Stadtplan unten) – benannt. Desweiteren gibt es in Noordwijk aan Zee ihm zu Ehren ein Monument. Wer war Rudolf Tappenbeck ?

Rudolf Tappenbeck wurde 1898 als viertes von sechs Kindern der Eheleute Ludwig Wilhelm Tappenbeck (1864-1937) und Margarete Elisabeth Leonhard in Noordwijk aan Zee geboren.

Rudolf Tappenbeck, 1937

Rudolf Tappenbeck, 1937
Familienfoto

Holländischen Internetseiten zufolge (2013 nicht mehr erreichbar) hat sich Rudolf, zusammen mit einem seinem Bruder Wolfgang, für die Radiotechnik interessiert und einen kleinen privaten Rundfunksender betrieben. Seiner Zeit wurde soetwas noch als Piratensender bezeichnet.

Weiter heißt es, dass Rudolf während des 2. Weltkrieges den Widerstand gegen die deutschen Besatzer unterstützt hat, obwohl er nicht Mitglied in der Noordwijker Widerstandsbewegung war. Er wurde im Mai 1944 in Scheveningen verhaftet und inhaftiert. Zuletzt war Rudolf Tappenbeck in der Außenstelle Hamburg-Hammerbrook (Spaldingstraße) des KZ’s Neuengamme untergebracht wo er im Dezember 1944 verstarb.

Rudolf Tappenbeck Monument

Rudolf Tappenbeck Monument

Monument für Rudolf Tappenbeck von L. Oswald Wenckebach am Koningen Astrid Boulevard, 1948
Bild:commons.wikimedia.org

Auf einem vierkantigen Fuß befinden sich drei Symbole; der Spiegel, als Sinnbild der Kenntnis, die Balance eines Schwaans, als Sinnbild für das Recht; eine Radiolampe und ein Mikrofon die die vielen Verdienste von Rudolf Tappenbeck auf dem Gebiet des Radioamateurfunkes wiederspiegeln. Auf dem Monument von C. van Vliet ist eine Tafel angebracht auf der die Gründe für die Festnahme des Verstorbenen niedergeschrieben sind.

Holländischer Orginaltext:

Monument voor Rudolf Tappenbeck
L. Oswald Wenckebach, Aan het zuideinde van de Kon. Astrid Boulevard, 1948
Op de vierkante voet staan drie symbolen; de spiegel, als zinnebeeld von de kennis; de balans en het zwaard, als zinnebeeld van ht recht; een radiolamp en een microfoon, die de vele verdiensten von Rudolf Tappenbeck op het gebied van het radiozendamateurisme weergeven. De zuil (ontwep van de heer C. van Vliet) herbergt een oorkonde, waarop de reden van de arrestatie van de overledene zijn vermeld.

Dank denen, die mir bei der Übersetzung der holländischen Texte behilflich waren.

Noordwijk aan Zee

hollandImmer wieder wird Noordwijk aan Zee erwähnt – wo liegt dieser Ort nun eigentlich ?

Noordwijk aan Zee war bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ein kleines Fischerdorf, das sich auf Drängen des damaligen Bürgermeisters und später durch das Aragement von Heinrich Tappenbeck (1834-1904) zu einem Badeort der „Feinen“ Gesellschaft entwickelt hat.

Stadtplan Noordwijk aan Zee


Wikipedia Rudolf Tappenbeck bei Wikipedia (niederländischer Text)

Veröffentlicht unter Allgemein, Straßen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Rudolf Tappenbeckweg

Frohe Weihnachten …

Ich wünsche allen Tappenbeck’s und den mit dieser Familie verbundenen, in nah und fern, ein besinnliches Weihnachtsfest und alles gute für das kommende Jahr.

Ihr Jan Tappenbeck

PS: ein besonderes Weihnachtsgeschenk bekam mein Vater …

Nistkasten mit Familienwappen

Nistkasten mit Familienwappen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten …

Aktuell

Das Familenarchiv Tappenbeck ist derzeit nicht erreichbar – der Zugang zur Webseite wurde von Dritten mutwillig maipulliert.

Aus diesem Grunde wurde die bisherige Fassung abgeschaltet und wird umgestellt. Dieser Vorgang kann allerdings etwas dauern da dieses Arbeiten nicht eingeplant waren.

Bitte schauen Sie mal wieder vorbei und vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Jan Tappenbeck

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktuell